Der Tessiner machte als Joker eine sehr gute Falle und war für den Sieg mitentscheidend. Randnotiz Weitere Berichte und Highlights FC Zürich – St. Gallen Telegramm (SFL) FC Zürich – St. Gallen Telegramm (kicker) Südkurve gegen St. Gallen FC Zürich: Hier kommen die Noten zum Sieg über den FC St. Gallen (Nau. ch) Der FCZ ist die Rote Laterne los (BLICK) Glaube, Liebe, Hoffnung – der FCZ spürt, dass er sich retten kann (Tages-Anzeiger) Bilanz zum Züri Live-Fokusthema „Woher kommt die verbesserte FCZ-Effizienz im Abschluss“ Ein Kommentar von Nora Vogler und Sven Stadelmann Frage der Woche: Woher kommt die verbesserte FCZ-Effizienz im Abschluss? Im Wallis treffen heute zwei Gegner aufeinander, die zuletzt in Unterzahl Punkte geholt haben, so der FCZ drei Zähler gegen den FC St.
Auch die drei anderen grössten St. Galler Torchancen durch Guillemenot und Akolo / Kempter wären ohne die schlechte Verteidigungsarbeit von Katic gar nicht erst zustande gekommen. Becir Omeragic hat sich hingegen im Vergleich zum Luzern-Spiel auf ein akzeptables Niveau gesteigert. Roko Simic begann gut, musste aufgrund der Unterzahl raus, da er kein Konterstürmer ist. Marc Hornschuh: Durch den Platzverweis wird es sein Spiel. Arbeitet nicht nur defensiv viel und erobert Bälle, sondern leitet die schnellen Gegenstösse auch noch viel besser ein als früher. Hat Lukas Görtler gut im Griff und ist in diesem Spiel die bessere Nummer 16. Sein Ballgewinn im Laufduell mit Landsmann Dajaku stand am Ursprung des Siegestores, das er dann auch noch selbst erzielte.
Personalien Nikola Katic: Der einzige Spieler mit einer schlechten Note. Vor allem defensiv war der Kroate ungenügend. Er liess sich im eigenen Strafraum mehrfach auf einfache Weise düpieren und fällte häufig die falsche Entscheidung. So beispielsweise als er kurz vor Schluss bei der von Ref Piccolo erst als Penalty gepfiffenen Situation in einem zwei gegen eins dem eigenen Mitspieler Condé den Ball wegspitzelte anstatt leicht zurückgestaffelt abzusichern – Ndombasi sagte “Danke“.
wollen an das Servette-Heimspiel anknüpfen / Luzern – FCZ Vorschau (Züri Live) Frage zum Auftakt in Luzern: „Hat der FCZ in der Winterpause sein Stürmerproblem gelöst? “ (Züri Live) FCZ vor dem Restart: Stürmerproblem gelöst? (mit Testspielstatistik) (Züri Live) Die Züri Live Hörer- und Leserschaft zeigte sich in der Umfrage in Bezug auf die Lösung des Stürmerproblems vorsichtig optimistisch und nach der Partie in Luzern kann man konstatieren: es scheint tatsächlich gelöst zu sein. Roko Simic bestätigte seine in den Testpartien angedeuteten Stürmerinstinkt. So eine Abschlussqualität und -effizienz hat im Herbst gefehlt. Dass Simic für Super League-Verhältnisse überdurchschnittliches Potential hat, war von Anfang an klar. Die Frage ist einzig, wie stark der FCZ im kommenden Halbjahr davon wird profitieren können.
FC Zürich vs. FC Winterthur 12.02.2023 16:30 Stadion
FC Zürich gegen FC Winterthur Live-Ticker
Liveticker | FC Zürich - FC Winterthur | 20. Spieltag 2022/2023
Grasshopper Club Zürich: gcz.ch
Brecher rettet den FCZ mit Glanztat vor dem Rückstand
Marchesano rückte in die Startformation, welche dadurch auf ein 3-4-1-2 umgestellt wurde. Wer behält in diesem Derby eine Weisse Weste? Yanick Brecher (96%, 24 Votes) Markus Kuster (4%, 1 Votes) Beide (0%, 0 Votes) Total Voters: 25 Loading... Gegner im Umbruch / FCZ – FCSG Vorschau (Züri Live) Gegen den FC St. Gallen gelingt dem FCZ als Team eine durch und durch starke Leistung. Es ist sicherlich eines der bisher besten Spiele der Saison.
FC Zürich - 25.05.2023 | Super League LIVE im RAN Live Ticker
Seine Unbekümmertheit, das Selbstvertrauen und die Technik im Abschluss mit einer hundertprozentigen Chancenverwertung gibt Hoffnung. Alle Stürmer mit guter Leistung – auch Okita Aiyegun Tosin schien zudem mit einem Stürmertyp wie Simic an seiner Seite in der Schlussphase aufzublühen. Mit einem anderen Stürmer als Fixpunkt kann er sich auf unterstützende Arbeit mit einem weiten Aktionsradius rund um die zentrale Sturmposition fokussieren, was ihm besser liegt. Der Nigerianer war in der Entstehung beider Tore entscheidend beteiligt. Speziell beim Ausgleich holte er mit viel Einsatz den Eckball heraus und schraubte sich bei diesem dann in einer Art und Weise in die Luft, wie man es von ihm noch selten gesehen hat.
Kommt es soweit? Die einzige Saison, welche das aktuelle FCZ-Team mit einem Heimsieg gegen St. Gallen noch überholen könnte, ist die bisher schlechteste FCZ Super League-Vorrunde in der Saison 03/04, der Anfangszeit des späteren Erfolgs-Coaches Lucien Favre. Damals schloss man die erste Saisonhälfte mit 14 Punkten bei einem Torverhältnis von 25:31 auf dem 10. und letzten Platz ab. Die Vorrunden-Bilanz in der Abstiegssaison 15/16 kann das Team von Bo Henriksen selbst mit drei Punkten gegen St. Gallen hingegen nicht mehr toppen. Im Bereich der Gegentore ist man zwar bisher besser als in den erwähnten Spielzeiten, aber man hat deutlich weniger Tore erzielt. Auch wird man die ersten 18 Runden vermutlich auf dem letzten Platz abschliessen, was seit 03/04 nicht mehr vorgekommen ist, Im Gegenteil: seit dem Wiederaufstieg war der FC Zürich bei Halbzeit zuletzt fünf Mal hintereinander immer unter den ersten Vier! FCZ in der Super League-Tabelle nach 18 Runden seit 1991 (22/23* nach 17 Runden), alle Saisons nach Drei Punkte-Regel Herbstrunden-Review, Fokus-Thema „Stürmerproblem“ Und Vorspiel Luzern – FCZ (Züri Live) Henriksen & Co.
Liveticker Super League: FC Zürich gegen FC Winterthur
Bilanz FC Zürich gegen FC Winterthur - Fussballdaten
FC Zürich gegen FC Winterthur - Super League Spieltag
FC Zürich – FC Winterthur im Live-Ticker: Meister gegen
FC Zürich - Winterthur » Live Stream & Ticker + Quoten